Die Gleisbauer sind stolz auf ihre MAN TGE
Die Firma AREL BAU aus Frankfurt am Main baut und wartet Weichen, Gleise und Bahnsteige. Hauptauftraggeber ist die Deutsche Bahn AG. Die Mitarbeiter arbeiten überwiegend nachts, sieben Tage die Woche, fast jedes Wochenende, bei Wind und Wetter, während die Züge an einem vorbeirauschen.
Dafür brauchen sie Fahrzeuge, auf die sie sich jederzeit verlassen können – wie den Transporter MAN TGE. Neun Vans von MAN gehören derzeit zum Fuhrpark des Unternehmens. Sechs weitere kommen im Laufe des Jahres hinzu. Jeder MAN TGE hat einen festen Fahrer, der für das Fahrzeug verantwortlich ist.
„Hier steht sogar mein Name auf der Fahrertür“, sagt Durmuş und zeigt stolz auf seinen MAN TGE. Außerdem haben alle Fahrer die Anfangsbuchstaben ihres Vor- und Nachnamens auf dem Nummernschild verewigt, daneben die Jahreszahl 1907 – das Gründungsjahr des türkischen Fußballvereins Fenerbahçe Istanbul. Auch Salih ist vom MAN TGE begeistert:
Das Fahrzeug fährt sich super und zieht gut.
Die Gleisbauer von AREL BAU sind keine typischen Handwerker, die nur in ihrer Stadt oder im Umkreis fahren. Sie legen täglich zwischen 200 und 300 Kilometer zurück. Auf der Baustelle erwartet sie ein Knochenjob: Mal sind es 100 Meter Gleis, mal fünf Kilometer, die verlegt werden müssen. Natürlich stehen den Mitarbeitern Maschinen zur Verfügung, denn die einzelnen Weichenteile wiegen mehrere Tonnen. Trotzdem bleibt es harte körperliche Arbeit.
Nach individuellen Wünschen der Fahrer ausgestattet
Umso wichtiger ist es, dass Durmuş, Salih und ihre Kollegen fit und ausgeruht auf der Baustelle ankommen. Dabei zahlt sich die komfortable Ausstattung der MAN TGE aus. Die Transporter sind nach den individuellen Wünschen der einzelnen Fahrer konfiguriert. Zu den Spezialänderungen gehören zum Beispiel Komfortsitze oder Ergo-Schwingsitze.
Mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt AREL BAU aktuell. Sie sind bundesweit im Einsatz. Das deutsche Schienennetz ist mit über 30.000 Kilometern das größte in Europa. Die Gleisbauer legen daher weite Strecken zurück. „Dementsprechend müssen unsere Fahrzeuge sehr robust sein“, erklärt Projektleiter Ervin Hasovic von AREL BAU. „Außerdem brauchen wir einen schnellen und zuverlässigen Service, wenn ein Fahrzeug einmal liegen bleiben sollte.“ Genau das findet er bei MAN. „Ich habe wirklich schon alle Marken von A bis Z im Baugewerbe ausprobiert. Preis-Leistungs-Verhältnis, die kurzen Servicewartezeiten und die Pannenhilfe von Mobile24 stimmen für uns einfach. Wir fühlen uns bei MAN sehr gut aufgehoben“, sagt Ervin Hasovic.
Als nächstes geht es für Salih und Durmuş für drei Tage auf eine Baustelle nach Saarbrücken. Auch wenn die Arbeit nicht immer einfach ist: Auf ihren MAN TGE können sich die beiden dabei immer verlassen.